Willkommen auf der Homepage des Imkervereins Wien Floridsdorf
In unserem Verein dreht sich alles um die Biene. Unsere Vereinstreffen, in den Informationen ausgetauscht und Vorträge abgehalten werden, finden jeden 2.Mittwoch im Monat statt. Unser Vereinslokal ist die Jedlersdorfer Alm, Jedlersdorfer Platz 36, 1210 Wien. www.jedlersdorferalm.at (Straßenbahnlinie 30 oder 31 bis Hanreitergasse. Parkmöglichkeiten vorhanden, jedoch Wiener Parkschein notwendig)
nächster Vereinsabend:
Mittwoch, 09.07.2025 um 19h - Jährliches Plaudertreffen
unser jährliches sommerliches Plaudertreffen findet wieder statt.
Wir treffen einander am Mittwoch 9. Juli um 19:00 Uhr im Garten der Jedlersdorfer Alm zum gemütlichen Beisammensein.
Gäste sind herzlich willkommen
Der Verein wünscht seinen Mitgliedern eine gute Honigernte und einen schönen Sommer. Der nächste Vereinsabend findet im September statt.
Vereinsfest, 21.August 2025 ab 18h
wir feiern heuer etwas früher als gewohnt unser Vereinstfest, da im September das Fest vom Landesverband Wien stattfindet. Der Landesverband stellt unserem Verein den Raum der Imkerschule plus Garten zur Verfügung und da dieser gut erreichbar ist, haben wir die Gelegenheit genutzt.
Wir freuen uns, wenn Ihr am 21. August ab 18:00 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) Zeit und Lust habt auf ein gemütliches Beisammensein, zum Grillen, gutem Essen und Trinken.
Ort: Imkerschule im Donaupark: Arbeiterstrandbadstraße 122 B, 1220 Wien
Erreichbarkeit: U1 Station Alte Donau
Bitte um Bekanntgabe bei der Obfrau oder in der Whats-App-Gruppe, ob ihr kommen werdet und wie viele Personen. (Familienangehörige sind willkommen)
Ausflug 2025 Warth
Im Juli 2025 besuchte unser Verein die Belegstelle Warth, wo wir näheres über die Organisation einer Belegstelle und die Aufführmöglichkeiten für Imker erfuhren.
Honigspende 2024
Zu Weihnachten 2024 erfolgte eine Honigspende des Vereins an die "Beratungsstelle Muki-mobil" von der Caritas Wien für ehemalige Bewohnerinnen von Mutter-Kind-Häusern
Unsere Facebook-Seite:
Bienenverluste durch Pflanzenschutzmittel
Immer wieder hört man von Völkerverlusten, weil bestimmte Pflanzenschutzmittel ausgebracht wurden. Im unten verlinkten Film sieht man ein solches Bienenvolk. Die von den Pflanzenschutzmitteln vergifteten Bienen versuchen immer wieder verzweifelt nach oben zu klettern, können jedoch nicht mehr wegfliegen. Es ist wichtig, dass auch wir Imker/innen uns für das Verbot solcher gefährlicher Mittel einsetzen. Schließlich sind nicht nur die Honigbienen, sondern auch sämtliche Wildbienen und damit die gesamte ökologische Vielfalt gefährdet.